Interview mit Oria Liaci
Foto: © Alpha Foto
Am Schweizer Langstreckenlauf- und Trailrunning-Himmel leuchtet ein neuer Stern. Die 23-jährige Oria Liaci aus Martigny mischt seit dem Ende der COVID-Pandemie die Szene auf. Achte und damit beste Schweizerin bei Sierre-Zinal, Vierte und zweitbeste Schweizerin beim Murtenlauf oder Achte in der Jahreswertung der Golden Trail Series.
Seit zwei Jahren läufst du immer stärker und von Erfolg zu Erfolg. Was sind für dich die Schlüssel zum Erfolg?
Der Schlüssel zum Erfolg ist für mich, regelmässig zu trainieren und jeden Tag Spass am Training zu haben. Ich denke, dass Freude in Verbindung mit harter Arbeit die Grundlage für Erfolg ist.
Du bist sowohl bei kurzen Rennen wie der Corrida Bulloise als auch bei langen Herausforderungen wie Sierre-Zinal erfolgreich. Kannst du uns einen Einblick in dein Training geben?
Es ist schwierig, die Trainingsstunden zu beziffern, da sie je nach Jahreszeit (Wettkampf oder nicht) und der Disziplin, auf die ich mich vorbereite ( Strasse oder Trail), stark variieren.
Wenn ich mich auf die Trail-Rennen vorbereite, mache ich längere Laufeinheiten, also mehr Stunden. Für die Strassenrennen habe ich das Glück, eine Trainingsgruppe mit tollen Teamkollegen und einem Coach zu haben, der die Trainingseinheiten begleitet. Ausserdem fahre ich Rad und schwimme. Ich laufe nicht jeden Tag, aber ich trainiere an lauffreien Tagen alternativ. In der Regel habe ich zwei Trainingseinheiten pro Tag, dazu kommen ein bis zwei Krafttrainings pro Woche, spezifisches Training und natürlich Erholung (Massagen etc.).
Du warst lange Zeit sehr polysportiv und zum Beispiel auch im Triathlon erfolgreich. Was sind deine Pläne und Ziele für die nächste Saison?
Ich habe tatsächlich eine Saison Triathlon gemacht, bevor ich merkte, dass ich mich beim Laufen am besten ausdrücken kann. Natürlich mag ich alle diese Disziplinen, aber das Laufen macht mir am meisten Spass. Für die kommende Saison konzentriere ich mich weiterhin auf das Laufen mit Zielen im Trail- und Strassenlauf (Golden Trails, Europa-/Weltmeisterschaften).
Welche Trainingseinheit bringt dir am meisten? Kannst du uns diese Trainingseinheit beschreiben?
Ich denke, dass ich gut auf Trainings reagiere, in denen hohe Spitzengeschwindigkeiten verlangt werden, die es mir ermöglichen, auf die Angriffe im Rennen zu reagieren.
Hast du einen Geheimtipp, den du uns verraten kannst?
Es gibt kein magisches Rezept. Das Geheimnis ist harte Arbeit.
Wir danken Oria Liaci für die interessanten Antworten.
Mehr Infos zu Oria Liaci gibt es hier.
Das könnte dich auch interessieren