10.06.2020

Höhenprofil schon gecheckt?

Höhenprofil schon gecheckt?

Höhenprofil schon gecheckt?

10.06.2020

Ausverkauft

Ausverkauft

Wir sind ausverkauft: Alle nach dem aktuellen Stand verfübaren 300 Startplätze für den Rheinquelle-Trail sind weg. Wir hoffen zwar, dass wir mit einer Anpassung der Massgaben des Bundes Ende Juni weitere Startplätze freigeben können, dürfen derzeit aber nur noch Plätze auf der Warteliste vergeben. Du willst zuerst informiert werden, wenn es wieder Startplätze gibt? Dann trage Dich hier ein: www.rheinquelle-trail.ch/anmeldung-zur-warteliste

22.05.2020

Hotel mit Geld zurück Garantie

Hotel mit Geld zurück Garantie

Sorgenfrei buchen: Weil es derzeit schon genug ungeklärte Fragen gibt, sollst Du Dich nicht noch mit Stornofristen für Deine Unterkunft zum Rheinquelle-Trail beschäftigen. Bei uns gibt's die Übernachtung mit Geld zurück Garantie.

Die Pauschale zum Trail-Event in Disentis Sedrun im Kloster Disentis kannst Du ganz entspannt reservieren. Sollten wir den Lauf absagen müssen, stornieren wir auf Wunsch auch Deine Übernachtungen – kostenfrei natürlich.

www.rheinquelle-trail.ch/rheinquelle-pauschalen/

Das «Kleingedruckte»: Wenn wir den Lauf durchführen können, gehen wir natürlich auch davon aus, dass Du kommst. In dem Fall gelten die auf auf unserer Webseite kommunizierten Storno-Fristen für Deine Übernachtung.

20.05.2020

Inspiration für Deinen nächsten Trainingslauf

Inspiration für Deinen nächsten Trainingslauf

Inspiration für Deinen nächsten Trainingslauf zum Rheinquelle Trail gesucht? Anspruchsvoll, aber nicht hammerhart, diverse Möglichkeiten für Abkürzungen und immer mit einer Extraportion Panaorama, das zeichnet diese Strecke vorbei an der Bergstation von Disentis Bergbahnen aus. Wer kommt mit?

Kloster Disentis - Caischavedra - Bostg

Gerade Montag hat das Bau-Team der Gemeinde Disentis übrigens die Brücken auf dem Weg zum Bostg wieder eingeflogen ?? – wir tun hier oben in Graubünden halt alles für Dein Trail-Vergnügen...

Foto: Stefan Schwenke / Läufer: Andreas Beulertz

20.05.2020

«Wann entscheidet Ihr über die Durchführung des Rheinquelle-Trail?»

«Wann entscheidet Ihr über die Durchführung des Rheinquelle-Trail?»

So früh wie möglich. Aber so lange wir noch berechtigte Hoffnungen haben, den Lauf durchzuführen – zum Beispiel mit Einzelstarts und weiteren Anpassungen, die ohne grosse Probleme möglich sind und das Trail-Erlebnis nicht schmälern – bleiben wir dran. Ein Update durch den Bundesrat, das ausdrücklich auch Sportveranstaltungen betreffen soll, ist jetzt für den 27. Mai vorgesehen. Sollten die Entwicklungen eine Durchführung des Rheinquelle-Trail unmöglich machen, werden wir aber schon vorher entscheiden. Haben wir berechtigte Hoffnungen, dass der Lauf durchführbar ist auch wenn es noch keine klare Aussage des Bundes gibt, nehmen wir uns aber unter Umständen auch nach dem 27. Mai noch ein paar Tage Zeit für eine Entscheidungsfindung.

Eine Anmeldung für den 11. Juli ist ohne Einschränkung auch möglich – und für alle bisherigen Anmeldungen wie für alle Neuanmeldungen gilt die Geld zurück Garantie – genau wie für unsere Rheinquelle-Pauschale, die hier rheinquelle-trail.ch/rheinquelle-pauschalen gebucht werden kann.

Du hast auch eine Frage: info@rheinquelle-trail.ch

14.05.2020

ISCRIVITI SENZA RISCHIO: trail CON GARANZIA DI RIMBORSO

ISCRIVITI SENZA RISCHIO: trail CON GARANZIA DI RIMBORSO

Ora ancora di più: anche se non possiamo garantire che la prima del Rheinquelle Trail l'11 luglio possa svolgersi come previsto, continueremo ad andare a tutto gas. Come reagiremo alla situazione attuale - probabilmente è un inizio una tantum - comunicheremo non appena avremo dei fatti. Sulla rotta stessa dovrebbe esserci spazio sufficiente per un evento senza il rischio di infezione.

Tuttavia, la decisione finale sull'implementazione non è con noi. È tanto più importante per noi che puoi registrarti senza preoccupazioni. Se non dovessimo essere in grado di organizzare l'evento o doverlo rimandare, si applica una "garanzia di rimborso" alla pista Rheinquelle. Ciò significa che rimborseremo la quota di iscrizione se si annulla. In alternativa, ti prenoteremo nuovamente alla nuova data nel luglio 2021.

Non appena avremo informazioni nuove e valide sull'attuazione del Rheinquelle Trail, le pubblicheremo su tutti i canali. Un aggiornamento da parte del governo federale è attualmente previsto per il 27 maggio. Fino ad allora, continua a monitorare e analizzare la situazione.

05.05.2020

Der Schnee geht...

Der Schnee geht...

Neben Details zur Streckenplanung und Logistik hat uns nach dem schneereichen Winter 2018/2019 vor allem die Frage beschäftigt, wie lange bleibt in diesem Jahr der Schnee am Piz Cavradi liegen – können wir die aktuell geplante Route laufen?

Aktuell sieht‘s gut aus. Trotz Traumwinter gab‘s nicht übermässig Schnee auf der Strecke. Damit sehen wir rein streckentechnisch aktuell keine Probleme für den 11. Juli. Abwarten, was die nächsten Wochen noch bringen...

30.04.2020

Stato Rheinquelle-Trail

Stato Rheinquelle-Trail

"Come vedi le possibilità di correre il Rheinquelle Trail?"

Questa è una domanda legittima, a cui purtroppo non possiamo rispondere in termini concreti anche dopo l'aggiornamento del Consiglio federale del 29 aprile. Attualmente, non ci sono eventi importanti con oltre 1000 persone fino alla fine di agosto. Il Rheinquelle Trail non è solo significativamente più piccolo, ma anche i partecipanti sono sparsi nell'area e al momento della registrazione e all'inizio e alla fine abbiamo varie opzioni per equalizzare l'intero evento e implementare tutte le misure dell'Ufficio federale della sanità pubblica (BAG) , Al momento, tuttavia, le competizioni sportive in qualsiasi forma sono ancora vietate, un aggiornamento è attualmente previsto per il 27 maggio. Continuiamo a monitorare e analizzare la situazione e a fornire informazioni non appena viene effettuato un aggiornamento.

Hai anche una domanda: info@rheinquelle-trail.ch

28.07.2019

Ein Trail der Superlative

Ein Trail der Superlative

Ein Trail der Superlative: Von Sedrun über den Tgom und den Piz Cavradi zur Maighelshütte und dann vorbei an der Quelle des Rheins auf den Oberalppass. Diese 38,1 Kilometer lassen keine Traillauf-Wünsche offen – und bieten mit 2'908 Höhenmetern Challenge pur.