Suche Sportler und finde heraus, wo diese gestartet sind, und welche Resultate sie dabei erzielt haben.
Registriere dich jetzt und profitiere von folgenden Vorteilen:
Die Teilnehmenden haben heuer an neun von elf Volkslangläufen die Chance, Punkte für die Schlusswertung zu sammeln.
12 Läufe – 1 Erlebnis. Egal ob Du erst mit dem Laufen begonnen oder bereits Höchstleistungen erbracht hast: beim ZKB Zürilauf Cup sind alle willkommen. Mitmachen und profitieren!
Der Ansturm war sogar so gross, dass unsere Server in der ersten halben Stunde stark gefordert waren, für die Wartezeit entschuldigen wir uns.
Wer Inhalte und damit Abwechslung in seine Langlauf-Runden bringt, macht schnell Fortschritte. Hier gibt's vier rund anderthalbstündige Mustertrainings.
Das neue Laufjahr hat begonnen und wir hoffen, dass es ein erfolgreiches Jahr werden wird! Mit diesen acht Tipps verläuft es hoffentlich unfall- und verletzungsfrei.
Um das Kraftpotential deiner Beine auszunutzen, brauchst du starke und stabile Hüften. Wer ein kraftvolles Abstossen beim Joggen will, sollte die tiefen Hüftaussenrotatoren trainieren.
Winterzeit bedeutet in unseren Breitengraden häufig ein eingeschränktes Lauftraining. Doch wie soll und kann ein Alternativtraining aussehen?
Die adäquate Erholung nach einem Trainingsreiz ist der Schlüssel zum Erfolg.
Sport und Schlaf sind eng miteinander verbunden. Nur wer genügend geschlafen hat, hat die benötigte Energie für das nächste Training.
Wie hält sich die derzeit beste Mountainbikerin der Welt im Winter fit? Alessandra Keller setzt auf Langlauf. Warum, erklärt sie im Interview.
Mit unseren 10 Tipps wird das neue Jahr ein Erfolg.
Die 21-jährige Zürcherin ist u23-Weltmeisterin im Langlauf und Mitglied des Triathlon Nationalkaders. Ihr Ziel: Sowohl im Winter 2026 als auch im Sommer 2028 an den Olympischen Spielen am Start zu stehen.
Aktuell lautet die Devise: Immunsystem schützen und keine Viren einfangen. Was bedeutet das für ein Lauftraining in der kalten Jahreszeit?
Wer im Winter fleissig ist, wird im nächsten Jahr belohnt. Hier findest du die wichtigsten Tipps zum Wintertraining.
Du hast nur wenig Zeit für dein Training, willst aber trotzdem viel dabei erreichen? Dann bist du jetzt gerade richtig hier! Mit folgenden vier Übungen wirst du beweglich, stärker und stabiler.